
„As you start to walk on the way,
the way appears“
RUMI
Was mich heute an Yoga fasziniert…
ist relativ einfach zu erklären. Nach einer Yogaeinheit fühle ich mich immer besser als zuvor.
Doch war das immer so?
Nicht ganz, um ehrlich zu sein. Obwohl mich Yoga von Anfang an begeisterte, gab es Stunden, die meinem Körper und mir weniger guttaten.
Yoga - mehr als Körperbeherrschung: Die Bedeutung von Yoga für Körper und Geist
Ich musste zunächst lernen, dass es beim Yoga nicht darum geht, den Körper zu "beherrschen" und Verrenkungen zu vollbringen. Yoga ist viel mehr als das.
Es ist ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist. Eine Praxis, die Werkzeuge liefert, um ein selbstbestimmtes und freieres Leben zu führen. Die Akzeptanz des eigenen Selbst und des aktuellen Standes (sowohl mental als auch körperlich) sind die fundamentalen Säulen einer gesunden Yogapraxis.
Zu Beginn jeder Yogaeinheit stelle ich mir stets diese Fragen - ohne Ausnahme. Dass dies nicht immer einfach ist, kann sicherlich nachvollzogen werden. Dennoch ist dies der entscheidende Unterschied.
Das "Ja" zu sich selbst ist der Schlüssel.
-
Meine Augen leuchteten und mein Gesicht strahlte, als ich mit 5 Jahren meine erste Ballettstunde besuchte und mich sofort in diese besondere Art sich mit dem Körper auszudrücken verliebte. Jene Begeisterung hält bis heute an und schenkte mir letztlich eine 14 jährige Tätigkeit als freiberufliche Tänzerin die mich mit Stolz und Dankbarkeit füllt. Ich schätze mich glücklich, dass ich die Welt bereisen und viele unterschiedliche Kulturen und Menschen kennenlernen durfte.
So wunderbar dieser Lebensabschnitt war, so nervenaufreibend, ungewiss und phasenweise anstrengend war er. Ich machte mich auf die Suche nach einem Ausgleich…
… und so landete ich irgendwann auf der Yogamatte.
-
Und schon wieder war es da. Dieses besondere Strahlen im Gesicht und das Leuchten in den Augen - wie damals, nach meiner ersten Tanzstunde.
Ich war infiziert und vermutete: das könnte meine zweite Liebe werden! Ich hatte mich nicht getäuscht.
Bis heute bin ich begeistert von der Wirkung, die meine regelmäßige Yogapraxis auf mich, mein Wohlbefinden, meinen Körper und meine mentale Balance hat.
Ich investiere viel Zeit und Energie, um mein Wissen zu erweitern und immer wieder neue Aspekte des Yoga zu entdecken. Es ist die kontinuierliche Reise des Lernens und Wachsens, die mir große Freude bereitet.
Mit meiner Ausbildung zur Yogalehrerin öffnete ich eine neue Tür. Ich habe seitdem die Möglichkeit, meine Leidenschaft und mein Wissen mit anderen Menschen zu teilen und sie auf ihrer eigenen Yogareise zu begleiten.
Yoga hat mir gezeigt, dass es viel mehr ist als nur körperliche Übungen auf einer Matte. Es ist eine ganzheitliche Lebensweise, die mich immer wieder lehrt, im Moment zu sein und mir den Ausgleich gibt, den ich brauche
-
aktuell befinde ich mich in der 300h Yogatherapie Ausbildung (Momentum Regeneration)
2022 - 300 h Advanced Yoga Ausbildung (TheYogaloft Cologne)
2013 - 200 h Yoga Ausbildung (Lord Vishnuscouch/Köln)
-
Ich habe mich darauf spezialisiert individuelle und ganzheitliche Bewegungskonzepte für meine Klienten zu entwickeln. Dabei verbinde ich verschiedene Elemente aus den unterschiedlichsten Yoga-Stilen zu einem abwechslungsreichen Yoga-Erlebnis. Mit meinem modernen Ansatz und meiner mittlerweile langjährigen Erfahrung integriere ich Anteile aus Hatha-, Vinyasa-, Power-Yoga , sowie bei Bedarf therapeutischeYogaübungen in meinen Unterricht und schaffe so ein ganzheitliches Körper- und Geist-Erlebnis.
Durch meinen Hintergrund als Tänzerin bringe ich eine gewisse Kreativität in meine Stunden ein und liebe es, die Körperwahrnehmung meiner Klienten*innen zu verfeinern und ihnen somit eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu ermöglichen.
-
…sind immer speziell auf die Bedürfnisse und Ziele meiner Klienten zugeschnitten und bieten eine optimale Balance zwischen Kraft, Flexibilität und Entspannung.
„ich bin so unbeweglich und deshalb ist Yoga wohl nichts für mich”
Dieser Satz begegnet mir seit Jahren. Ich werde aber nicht müde dagegen zu halten, denn Fakt ist: YOGA kann Jede(r) üben! Es gilt lediglich den (körperlichen/mentalen) Ausgangspunkt zu erörtern und daraufhin eine individuelle Praxis zu etablieren und ihr bestenfalls einen festen Platz im Alltag zu einzuräumen. Denn Fakt ist auch: Das Geheimnis für eine anhaltende Veränderung ist: konstantes Üben.
Es liegt mir sehr am Herzen eine angenehme, professionelle und humorvolle Atmosphäre zu kreieren, die auch immer Raum für Fragen und Austausch bietet.
Last but not least: Die Atmung…
Etwas, worüber man sich im alltäglichen Leben selten Gedanken macht.
Dabei ist die Atmung die einzige unwillkürliche Organfunktion, die wir selbst beeinflussen können. Bewusstes Atmen hat nachweisbar messbare, positive Effekte auf körperlicher und mentaler Ebene und lässt sich im Yoga wunderbar einsetzen.
Bei Interesse tauche ich mit Ihnen auch gerne tiefer in die unterschiedlichen Atemtechniken (Pranayama) ein.
„Meine Geschichte“
